Über uns

RHEIN LICHT, Beratene Lichtplaner, verfügt über eine mehr als 30-jährige Erfahrung auf dem Feld der Architekturbeleuchtung.

Die Aufgabenstellungen reichen von der Lichtplanung für private Bereiche, über die Beleuchtung von gewerblichen und öffentlichen Gebäuden, bis hin zur Außen – bzw. Stadtraum – Beleuchtung.

So konnten in den letzten Jahren Verwaltungs-, Industriegebäude, sowie die komplette Ausleuchtung des neuen Internationalen Flughafens in Düsseldorf in Auftrag genommen und realisiert werden.

Die Qualitätssicherung der Arbeitsergebnisse wird durch klar strukturierte Arbeitsabläufe und eine Kontrollsystematik sichergestellt.

Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen verfügen über umfangreiche beleuchtungstechnische Kenntnisse und Erfahrungen.

Projektleiter sind ausschließlich Ingenieure mit abgeschlossenem Hochschulstudium und verfügen zudem über Kompetenz auf dem Gebiet der Bauphysik, Baukonstruktion, Innenausbau und sind geschult in der koordinierten Zusammenarbeit mit weiteren technischen Baugewerken.

Die interdisziplinäre, technisch kompetente und gestalterisch ambitionierte Zusammenarbeit innerhalb unseres Büros ist oberstes Prinzip.

Unsere Büro – Struktur ist so angelegt, dass wir in der Lage sind, zeitgleich verschiedene Projekte mit höchster Ausführungsqualität zu bearbeiten.

Auf die vielfältig gesteigerten Erwartungen und Funktionen von Architektur – Beleuchtung reagiert das Büro mit einer interdisziplinären Arbeitsweise von Innenarchitekten, Architekten und Ingenieuren. Die Qualitätsmerkmale, denen wir uns verpflichtet fühlen, sind:

• Gestalt – Qualität
• Funktionalität
• Nachhaltigkeit
Energie – Effizienz, System – Lebensdauer optimierter Material – Einsatz

In dem Bewusstsein, dass der „Baustoff“ LICHT immer funktionalen Erfordernissen zu entsprechen hat und zugleich als gestalterisches Ausdrucksmittel wirkt; ist die Ambivalenz des Mediums, zwischen technischer Messbarkeit und subjektiver, emotionaler Wirkung, die eigentliche und immer wieder neue Herausforderung für uns.